Ein Klick auf das Bild oder den blau markierten Text öffnet den zugehörigen Artikel.
29. November 2020
Aktuell Nr. 67
Unsere Vizepräsidentin, Frau Prof. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, erhielt am 129. Geburtstag der Hl. Edith Stein in Breslau den
Edith-Stein-Preis
für ihre herausragenden Verdienste um das Werk und Erbe der Patronin Europas.
Herzlichen Glückwunsch!
29. September 2020
Aktuell Nr. 66
Brücken, Brüche, Gründe und Abgründe: Gertrud von le Fort und Annette von Droste-Hülshoff
Offene Tagung: 18. - 20. Juni 2021 in Münster
Für die Offene Tagung im Juni 2021 liegt nun das aktuelle Programm vor!
Anmeldung bitte nicht an das Tagungshaus, sondern direkt unter: e.muenzebrock@t-online.de oder an: Frau Dr. Elisabeth Münzebrock, Preziosastr. 13, 81927 München
19. September 2020
Aktuell Nr. 65
Unsere Hoffnung auf eine Entspannung der „Corona-Situation“ hat sich leider nicht erfüllt. Angesichts der täglich gemeldeten Zahlen, sehen wir uns genötigt, die für den 16.-18. Oktober geplante Tagung zu verschieben.
In Absprache mit dem Franz-Hitze-Haus ist es möglich, unsere Tagung vom 18.-20. Juni 2021 in Münster abzuhalten. Bitte reservieren Sie sich schon jetzt den Termin in der Erwartung, dass die Pandemie bis dahin gebändigt ist. (Alle Anmeldungen bitte an: e.muenzebrock@t-online.de)
Über unsere Homepage halten Sie bitte die Verbindung mit der Gertrud von le Fort-Gesellschaft. Wir werden Sie über die weiteren Entwicklungen durch unsere Notizen informieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Dr. Elisabeth Münzebrock Präsidentin der Gertrud von le Fort- Gesellschaft
20. August 2020
Aktuell Nr. 64
Brücken, Brüche, Gründe und Abgründe: Gertrud von le Fort und Annette von Droste-Hülshoff
Offene Tagung: 16. - 18. Oktober 2020 in Münster
In der Hoffnung, dass sich bis Oktober 2020 die Corona-Situation wesentlich entspannt haben wir uns entschlossen, die seit langem vorbereitete Tagung der Gertrud von le Fort- Gesellschaft vom 16. - 18. Oktober 2020 in Münster zu veranstalten. Alle Details entnehmen Sie bitte dem beigefügten Programm. Anmeldung bitte nicht an das Tagungshaus, sondern direkt unter: e.muenzebrock@t-online.de oder an: Frau Dr. Elisabeth Münzebrock, Preziosastr. 13, 81927 München
10. April 2020
Aktuell Nr. 63
Dies ist ein denkwürdiges Osterfest im Jahr 2020 mit vielen Einschränkungen und Gefährdungen! Trotz weltweiter Betroffenheit gibt es die Chance zur Besinnung und zum Neubeginn. Aus der Kraft der Auferstehung Jesu Christi wünschen wir allen eine segensreiche Zeit.
Elisabeth Münzebrock
Präsidentin der Gertrud von le Fort Gesellschaft
In den Tagen der strengen Gebote, daheim zu bleiben zur Vermeidung von Ansteckung durch das tückische Coronavirus, haben Sie vielleicht wieder die Dichtungen von Gertrud von le Fort entdeckt, in Ruhe gelesen und neue Zugänge gefunden. Lassen wir die Dichterin an dieser Stelle selber zu Wort kommen mit einigen Abschnitten aus der „Stimme des Dichters“ ...
16. September 2019
Aktuell Nr. 62
Wir empfehlen:
Erzählen zwischen Geschichte und Heilsgeschichte Offene Tagung vom 11.- 12. Oktober 2019 im Kaisersaal von Stift Heiligenkreuz (bei Wien); Vorträge und Gespräche zu Gertrud von le Fort C.S. Lewis Werner Bergengruen Ruth Schaumann
Veranstalter: Europäisches Institut für Philosophie und Religion (EUPHRat) und Phil.-Theol. Hochschule Benedikt XVI., Heiligenkreuz.
Organisation und Konzept: Prof. Dr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz und Dr. Gudrun Trausmuth
Herr Professor Hans-Bernhard Wuermeling, der Ehemann unserer Vizepräsidentin, Frau Prof. Gerl-Falkovitz, ist kurz vor seinem 92. Geburtstag in Erlangen verstorben. Die Präsidentin der Gertrud von le Fort-Gesellschaft ehrt ihn mit folgendem Nachruf ....